Effizientes paralleles C++
- Typ: Praktikum (P)
- Semester: WS 22/23
-
Ort:
nach Vereinbarung
-
Zeit:
nach Vereinbarung
-
Dozent:
Prof. Dr. Peter Sanders
Sascha Witt
Matthias Schimek
Marvin Williams - SWS: 4
- LVNr.: 2400121
Anmeldung
Da die erforderlichen Vorkenntnisse dieser Veranstaltung nicht klar in Voraussetzungen abgebildet werden können, werden die Praktikumsplätze durch ein Bewerbungsverfahren vergeben.
Als Bewerbung genügt eine formlose Email (<150 Wörter). Diese sollte einen kurzen Überblick über Ihre Erfahrung in C++ beinhalten, sowie eine kurze Beschreibung Ihrer theoretischen Grundlagen im Bereich Algorithmik. Senden Sie diese Email bitte an epcpp@ira.uni-karlsruhe.de.
Aktuell sind alle Plätze belegt und wir können leider keine weiteren Bewerbungen annehmen.
Inhalte
Im Praktikum implementieren Studierende vielseitige Programmier-Aufgaben in C++. Hierbei liegt das Hauptaugenmerk darauf, effiziente Codes zu erarbeiten und diese durch umfangreiche Experimente zu evaluieren. Die gestellten Aufgaben sind motiviert durch die wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet des Algorithm Engineering. Sie decken sowohl komplexere Algorithmen als auch fortgeschrittene Datenstrukturen ab, des Weiteren fortgeschrittene Techniken wie Templates (Compile-Zeit-Optimierungen) und Parallelisierung (neue Thread Management Möglichkeiten der STL).
Ziele der Veranstaltung |
Die Studierenden
|
Vortragssprache | Deutsch/Englisch |
Arbeitsbelastung |
|