Aktuelles
- Das "The Sound of Sorting" Programm gibt's auf der Projektpage als Source Code und Binaries für Windows und Linux.
- Es gibt drei Beispieldatensätze zur DNA-Assemblierung: 1 MiB Präfix (3.2 MiB), 10 MiB Präfix (33 MiB), 50 MiB Präfix (166 MiB). Mehr Information in der 7. Übung.
Organsiatorisches
- Mittsemesterklausur: 3.6.2013, Audimax, 15:45-17:15, 10-20% der Übungspunkte
- Abschlussklausur: 30.7.2013, 14:00-16:00, 100% der Note
- Dikussionsforum im ILIAS
- Organisatorisches (Stand: 19.4.2013)
- Die Vorlesung wird aufgezeichnet und kann auf dem Informatik YouTube Kanal abgerufen werden
- UPDATE: aus organisatorischen Gründen kann es maximal 3 Bonuspunkte für die Klausur geben (nähere Informationen in der Übung)
- Auf Blatt 5 wird Aufgabe 3 mit 4 (+ 1) Punkte bewertet, da Heapsort noch nicht in der Vorlesung behandelt wurde. Wer Heapsort selbstständig nachschaut, erhält den Zusatzpunkt.
Folien
- Vorlesungsfolien (Stand: 16.7.2013)
- Übungsfolien 1 (Stand: 24.4.2013)
- Übungsfolien 2 (Stand: 29.4.2013)
- Übungsfolien 3 (Stand: 8.5.2013)
- Übungsfolien 4 (Stand: 22.5.2013)
- Übungsfolien 5 / Mittsemesterangkündigungen (Stand: 29.5.2013)
- Übungsfolien 6 (Stand: 13.6.2013) (Updated n > 2 auf n > 1 in Heapsort)
- Übungsfolien 7 / Programmier-Wettbewerb (Stand: 12.6.2013)
- Übungsfolien 8 (Stand: 19.6.2013)
- Übungsfolien 9 (Stand: 26.6.2013)
- Übungsfolien 10 (Stand: 3.7.2013)
- Informationen zur Akademischen Feier und zum anschließenden Fakultätsfest am Freitag den 12.7.2013
- Übungsfolien 11 (Stand: 10.7.2013)
- Übungsfolien 12 (Stand: 17.7.2013)
- Evolutionäres Graphpartitionieren und Lokale Suchen (Stand: 17.7.2013)
Mittsemesterklausur
- Loesung Mittsemesterklausur, Ausgabe: 19.5.2013
Übungsblätter
- Blatt 01, Ausgabe: 10.4.2013, Abgabe: 26.4.2013, Lösung 01
- Blatt 02, Ausgabe: 24.4.2013, Abgabe: 3.5.2013, Lösung 02
- Blatt 03, Ausgabe: 1.5.2013, Abgabe: 10.5.2013, Lösung 03
- Blatt 04, Ausgabe: 8.5.2013, Abgabe: 17.5.2013, Lösung 04
- Blatt 05, Ausgabe: 15.5.2013, Abgabe: 24.5.2013, Lösung 05
- Blatt 06, Ausgabe: 22.5.2013, Abgabe: 31.5.2013, Lösung 06
- Wiederholungsübungsblatt 1, Ausgabe: 27.5.2013, Abgabe: keine, Wiederholungsübungsblatt 1 -- Lösung
- Blatt 07, Ausgabe: 29.5.2013, Abgabe: 7.6.2013 Lösung 07
- Blatt 08, Ausgabe: 5.6.2013, Abgabe: 14.6.2013 Lösung 08
- Blatt 09, Ausgabe: 13.6.2013, Abgabe: 21.6.2013 Lösung 09
- Blatt 10, Ausgabe: 19.6.2013, Abgabe: 28.6.2013 Lösung 10
- Blatt 11, Ausgabe: 26.6.2013, Abgabe: 5.7.2013 Lösung 11
- Blatt 12, Ausgabe: 4.7.2013, Abgabe: 12.7.2013 Lösung 12
- Wiederholungsübungsblatt 2, Ausgabe: 10.7.2013, Abgabe: keine, Wiederholungsübungsblatt 2 -- Lösung
Buch zur Vorlesung
- Kapitel 01 -- Vorspeise: Arithmetik für ganze Zahlen
- Kapitel 02 -- Einleitung
- Kapitel 03 -- Die Darstellung von Folgen durch Arrays und verkettete Listen
- Kapitel 04 -- Hashtabellen und assoziative Arrays
- Kapitel 05 -- Sortieren und Auswählen
- Kapitel 06 -- Prioritätswarteschlangen
- Kapitel 07 -- Sortierte Folgen
- Kapitel 08 -- Dastellung von Graphen
- Kapitel 09 -- Graphdurchläufe
- Kapitel 10 -- Kürzeste Wege
- Kapitel 11 -- Minimale Spannbäume
- Kapitel 12 -- Generische Ansätze für Optimierungsprobleme