Mein ältestes Hobby ist das Schach spielen. Seit 1989 bin ich Mitglied im Schachclub "König Konrad" Villmar e.V., in den ersten Jahren habe ich an vielen Jugendturnieren teilgenommen, später dann auch an den Mannschaftsmeisterschaften im Bezirk IX "Lahn". Seit Beginn meines Studiums bin ich nur noch Ersatzspieler, da ich an den Wochenenden nicht mehr regelmäßig zu Hause in Villmar bin. Mehrere Jahre lang war ich im Vorstand tätig, zunächst als Materialwart, danach als Schriftführer.
Mein zweites "älteres" Hobby gehört eigentlich schon der Vergangenheit an. Ich habe zehn Jahre lang Akkordeon gespielt und war Mitglied im Akkordeonverein Weyer e.V.. Im Dezember 1999 habe ich aus verschiedenen Gründen mit dem Musizieren aufgehört.
Mein größtes Hobby, die Informatik, habe ich zu meinem Beruf gemacht. Ausführlichere Informationen zur Informatik als Hobby und zur Informatik als Beruf befinden sich unter "Privates - Informatik" bzw. unter "Lebenslauf - Informatik-Studium" und "Lebenslauf - wiss. Mitarbeiter/Forschung".
Sport interessiert mich im allgemeinen nicht so sehr, eine Ausnahme ist hierbei die Formel 1: Ich verfolge seit 1994 fast jedes Rennen.
Meinen Urlaub verbringe ich am liebsten in großen Städten. 1996 war ich mit
meinen Eltern in Rom, 1997 in New York, Boston, Montreal, Toronto, Washington DC
und Philadelphia (Wohnmobilrundreise); 1998 war ich mit drei Freunden in London,
1999 in Berlin und 2001 in Paris.
Darüber hinaus fühle ich mich aber auch in landschaftlich attraktiven Gegenden sehr wohl: So machte
ich beispielsweise 2002 mit drei Freunden eine Rundreise durch Schottland und während meines
Auslandsaufenthaltes in Neuseeland
im Jahr 2004 entwickelte ich eine große Begeisterung für die landschaftlichen Schönheiten. Meine Vorliebe für große
Städte kam aber auch nicht zu kurz, so lebte ich fast neun Monate lang in Auckland, der größten Stadt Neuseelands, und auf der Heimreise
konnte ich mir auch Sydney kurz anschauen.
In Neuseeland erweiterte sich die Liste meiner Hobbys um das Wandern und das Fotografieren, was mir beides unglaublich viel
Spaß machte. Bei einem Norwegen-Urlaub im Sommer 2005 und einem Neuseeland-Urlaub Anfang 2006 konnte ich diesen Hobbys weiter nachgehen.